Auf dem Bild wird die Ansicht auf ein Iphone über die schulter des Handwerkers gezeigt. Auf dem Bildschirm ist eine 3D-Darstellung eines Bauabschnittes zu sehen.

Digitalisierung im Handwerk hilft Prozesse zu verbessern und Zeitfresser abzuschaffen

Mit den richtigen digitalen Werkzeugen optimieren wir Prozesse wie Dokumentation, Kommunikation, Warenwirtschaft und Ablagesysteme. So reduzieren wir Zeitfresser und schaffen mehr Effizienz im Arbeitsalltag. Das Ziel: Deine Mitarbeiter können sich voll und ganz auf ihre eigentlichen Kernaufgaben konzentrieren – für mehr Produktivität und weniger Verwaltungsaufwand.

Aber wie sieht Digitalisierung im Handwerk eigentlich konkret aus?

Hier findest du einige Beispiele, wie dir Digitalisierung in deinem Handwerksbetrieb hilft.

Dokumentation ohne Papierchaos

Zettelwirtschaft war gestern! Mit digitalen Lösungen kannst du Berichte, Stundenzettel und Materiallisten direkt per Smartphone oder Tablet erfassen. Kein lästiges Nachtragen im Büro, keine verlorenen Notizen – alles ist zentral gespeichert und jederzeit abrufbar.

Kommunikation ohne Missverständnisse

Kurze Wege statt endloser Rückfragen: Digitale Tools sorgen dafür, dass dein Team immer auf dem neuesten Stand ist. Ob Baufortschritt, Materialbestellung oder Terminänderungen – alles wird in Echtzeit geteilt. So weiß jeder, was zu tun ist, ohne lange Telefonate oder chaotische WhatsApp-Gruppen.

Die ganze Firma
in der Hand

Mit Cloud-basierten Speicherplätzen, wie bspw. Dropbox oder der Apple iCloud Hast du immer alle Daten deiner Firma in deiner Hosentasche. Gerade in spontanen Situationen verschafft dir diese Möglichkeit oft einen großen Vorteil.

Effizientes Zeitmanagement

Kein Stress mit Terminchaos! Digitale Planungstools helfen dir, Termine clever zu koordinieren und Engpässe zu vermeiden. So werden Wartezeiten minimiert, Mitarbeiter effektiver eingesetzt und Kunden schneller bedient – das spart Zeit und steigert die Kundenzufriedenheit.

Projektleitung
mit System

Vom Angebot bis zur Abnahme – mit digitalen Tools behältst du den Überblick über alle Projekte. Fortschritte werden dokumentiert, Aufgaben klar verteilt und Deadlines zuverlässig eingehalten. Das bedeutet weniger Überraschungen und eine reibungslose Umsetzung von A bis Z.

Was solltest du bei der Wahl der Programme beachten?

Ein Programm sollte mindestens 3 der genannten Punkte beinhalten.

API-Schnittstelle

Eine API-Schnittstelle sorgt dafür, dass verschiedene Programme nahtlos miteinander kommunizieren können. So lassen sich Prozesse automatisieren und der Arbeitsaufwand deutlich reduzieren.

App + Desktop

Achte darauf, dass die von dir gewählte Software auf allen Endgeräten problemlos läuft und die Versionen untereinander kompatibel sind – das verhindert unnötige technische Probleme im Alltag.

Support

Prüfe, wo der Hersteller seinen Hauptsitz hat und ob ein deutschsprachiger Kundenservice verfügbar ist. Gerade bei dringenden Fragen oder Ausfällen ist es entscheidend, schnell und zuverlässig Hilfe zu bekommen.

Intuitivität

Gute Programme bieten in der Regel eine kostenlose Testversion. Nutze diese Möglichkeit, um herauszufinden, ob die Oberfläche intuitiv bedienbar ist oder ob regelmäßige Schulungen nötig wären. Eine einfache, selbsterklärende Bedienung spart Zeit und erleichtert den Einstieg für dein Team.

Hier einige Beispiele geeigneter Programme für Handwerker

Anklickbares Logo von Slack - Kommunikationstool
Slack

Kommunikation

Slack ist wie Whatsapp für Unternehmen. Hier können Projekte überschaubar angelegt werden und die Kommunikation klar strukturiert werden. Ist ein Projekt fertig, lassen sich die Daten einfach archivieren.

Anklickbares Logo von Monday - Projektmanagement
Monday

Projektmanagement

In Monday können bspw. Bauzeitenpläne und Prozessabläufe überschaubar dargestellt werden. Projektspezifische Dokumentation wie Lieferscheine und Bestellabläufe können für „Just in Time“ vorgänge überschaubar dargestellt werden.

Anklickbares Logo von Acuity Scheduling - Terminbuchungstool / Onlinekalender für die Homepage
Acuity Scheduling

Terminbuchung

Schluss mit Anrufen aus heiterem Himmel. Mit Acuity könnt ihr die Möglichkeit bieten, Termine direkt durch den Kontakt erstellen zu lassen und das unter Berücksichtigung eures gefühlten Terminkalenders oder nach von euch vorgegebenen Zeitfenstern.

Anklickbares Logo von Dropbox - Online-Datensicherungsanbieter
DropBox

Online-Datenspeicherung

Nie mehr auf der Baustelle oder beim Kunden ohne die richtigen Unterlagen stehen. Mit einer Dropbox könnt ihr alle Daten eures Betriebs gemültich in der Hosentasche mit euch tragen.

Du möchtest mehr über Möglichkeit erfahren deinen
Betrieb zu digitalisieren?
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner